Kameragurte
- Material: Nylon, Aluminium, Hypalon, Nubukleder
- Länge: ca. 81-145 cm (verstellbar)
- Gurtbreite: ca. 1,9 cm
- Tragfähigkeit: 90 kg (Ankerschlaufen)
- Lieferumfang, 1 Gurt, 4 Ankerschlaufen, 1 Anchor-Mount-Kameraplatte, 1 Innensechskantschlüssel<
Peak Design Leash Black - Multifunktionaler Kameragurt für Einsteiger-DSLRs, spiegellose Systemkameras etc.
- Material: ballistisches Nylon, Stegschnallen aus Kunststoff, Klappbügel aus Aluminium
- Länge: 99 bis 145 cm (verstellbar), Breite: 3,2 cm
- Gewicht: 104 g
- Tragfähigkeit: bis zu 90 kg
- Lieferumfang: 1 Slide-Lite-Tragegurt inkl. 4 Ankerschlaufen, 1 Anchor-Mount-Kameraplatte, 1 Innensechskantschlüssel
Peak Design Gurt/Slide Lite (Version 2) schwarz
- Trageriemen - Gurt
- Gewicht 200 g
Kalahari Kameragurt MAKOBA SL-1 Protect Sling
- Peak Design Slide Lite
- schneller Kamerazugriff, hoher Tragekomfort und stabile Trageposition
- sicheres Befestigungssystem mit Ankerschlaufen und Steckverschlüssen
- inkl. Anchor-Mount-Platte als Adapter zum Anbringen am Stativgewinde
- ausklappbare Metallbügel für ein unkompliziertes Verstellen der Gurtlänge
- Ballistisches Nylon: stabil und reißfest, gleichzeitig weich und glatt
Peak Design Slide Lite - Kameragurt für kleinere DSLRs und größere spiegellose Systemkameras
Kostenlose Live-Beratung
Dein individuelles Beratungsgespräch - bequem vom Sofa aus
- für mittlere und große DSLR-Kameras
- Material: ballistisches Nylon, Stegschnallen aus Kunststoff, Klappbügel aus Aluminium
- Länge: 99 bis 145 cm (verstellbar)
- Breite: 4,5 cm
- Gewicht: 148 g
- Tragfähigkeit: bis zu 90 kg
- Neopren Kamera-Tragegurt
- mit praktischen Schnellverschlüssen, speziell zur Befestigung an Kameras mit Ösen geeignet
- die Gurtenden sind am Schnellverschluss schnell und einfach abnehmbar
- hoher Tragekomfort durch elastisches Gurtband
- besonders strapazierfähig durch superelastisches Neopren
- längenverstellbar von 70 bis 130 cm
Hama Kamera-Tragegurt Loop 130, Neopren schwarz
- Hochwertiger Trageriemen
- echtes Leder mit RICOH Logo
- für einen stabilen Halt der Kamera, wird der Riemen an zwei Stellen befestigt
Ricoh Strap GS-3 für Ricoh GR
- Peak Design Slide
- geeignet für mittlere und große DSLR-Kameras
- schneller Kamerazugriff, hoher Tragekomfort und stabile Trageposition
- sicheres Befestigungssystem mit Ankerschlaufen und Steckverschlüssen
- inkl. Anchor-Mount-Platte als Adapter zum Anbringen am Stativgewinde
- ausklappbare Metallbügel für ein unkompliziertes Verstellen der Gurtlänge
- Ballistisches Nylon: stabil und reißfest, gleichzeitig weich und glatt
Peak Design Slide - Kameragurt für mittlere und große DSLR-Kameras
- Peter McKinnon Hüftgurt
- atmungsaktives Luftnetz
- strapazierfähige Materialien
- externe Befestigungsschlaufen
Gomatic Peter McKinnon WAIST STRAP
- Gurt
- eingewebtes Stahlseil
- für Kameras bis 5 kg
Sun-Sniper STRAP THE ROTABALL-PRO - mit ROTABALL Konnektor, schwarz
- Abmessungen: L900xB20 mm
- Gewicht: 30 g
- Material: Polyacryl, Leder
- Made in Japan
Artisan&Artist Gurt ACAM-102
- Peak Design Leash
- extrem vielseitig: Nackengurt, Schultergurt und Slinggurt in einem
- für kleine Kameratypen: z.B. für DSLM-Kameras oder kleine DSLRs
- cleveres Befestigungssystem mit Ankerschlaufen und Steckverschlüssen
- Befestigungssystem ist extrem sicher und trotzdem einhändig bedienbar
- Alu-Stegschnallen und Fingerschlaufen zum einfachen Verstellen der Länge
- Tragfähigkeit: 90 kg (Ankerschlaufen)
- Hama Kameragurt Braid 120
- Schnellverschluss
- Länge 120 cm
- Material Nylon
- geeignet für Spiegelreflexkamera, Systemkamera
Hama Braid 120 Kameragurt
- Material: Nylon, Aluminium, Hypalon, Nubukleder
- Länge: ca. 81-145 cm (verstellbar)
- Gurtbreite: ca. 1,9 cm
- Tragfähigkeit: 90 kg (Ankerschlaufen)
- Lieferumfang, 1 Gurt, 4 Ankerschlaufen, 1 Anchor-Mount-Kameraplatte, 1 Innensechskantschlüssel<
Peak Design Leash Ash - Multifunktionaler Kameragurt für Einsteiger-DSLRs, spiegellose Systemkameras etc.
- Schmaler und bequemer Nikon Tragegurt
- Die Kamera immer sicher am Körper
Nikon Riemen AN-6 Y gelb 50 mm
Bedeutung des Lieferstatus
Sofort lieferbar
Der Artikel ist auf Lager und kann kurzfristig versendet werden.
Der Artikel ist auch in unserem Ladengeschäft in Düsseldorf vorrätig.
Am Außenlager. Lieferzeit 4-6 Werktage nach Zahlungseingang
Der Artikel ist vor Ort in unserem Hauslager nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag am Außenlager/beim Hersteller bzw. Disributor bestellt. Die zu erwartende Lieferzeit beträgt 4-6 Werktage.
Ware ist bestellt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Sobald eine genauere Lieferzeit bekannt ist, werden wir die Angaben auf unserer Webseite veröffentlichen. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Lieferbar zu einem angegebenen Zeitpunkt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Der voraussichtliche Liefertermin wurde uns mitgeteilt.
Dieser Artikel wird exklusiv für Sie bestellt
Der Artikel ist aktuell nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag beim Hersteller oder Distributor für Sie bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Ware ist bestellt. Lieferzeit 1-3 Monate
Der Artikel ist aktuell nicht lieferbar. Eine genaue Lieferzeit kann man uns nicht nennen. Die zu erwartende Lieferzeit ist erfahrungsgemäß 1-3 Monate.
Zur Zeit nicht verfügbar
Der Hersteller oder Lieferant kann uns keinen Termin zusagen, so dass wir von einer Wartezeit von 2 bis 9 Monaten ausgehen. Sie können den Artikel dennoch bestellen und sich Ihren Platz auf der Warteliste sichern.
Bitte beachten Sie: Trotz regelmäßiger Aktualisierung unserer Website kann es vorkommen, vor allem bei hohem Auftragseingang, dass ein Artikel zwischenzeitlich vergriffen ist. Alle Angaben daher ohne Gewähr. Bei Verzögerung der zu erwartenden Verfügbarkeit/Lieferzeit werden wir Sie umgehend informieren. Die Angabe der Verfügbarkeit bezieht sich auf die Bestellmenge 1. Bei höherer Bestellmenge kann die Verfügbarkeit abweichen.
Lieferwecker
Sie möchten informiert werden, sobald der Artikel auf Lager ist?
Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Keine Reservierung und kein Platz auf der WartelisteDas Produkt sollte für Sie reserviert werden?
Jetzt bestellen, später zahlen (Vorkasse) Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Produktreservierung und fester Platz auf der Warteliste Jederzeit kostenlos stornierbar (bis zur Auslieferung)Warum einen Kameragurt anpassen / tauschen?
Ein Kameragurt ist eines des beliebtesten Zubehöre für jeden Fotografen. Dies liegt nicht nur an der Möglichkeit, seine Kamera weiter optisch zu individualisieren, sondern auch daran, sich die Kamera weiter seinen Bedürfnissen nach zu optimieren. So hat ein Hochzeitsfotograf andere Anforderungen als ein Street-, oder Landschaftsfotograf.
Bei den vom Hersteller mitgelieferten Kameragurten gibt es oft einen Nachteil, die Marke & das Modell sind meistens darauf vermerkt. Wieso ist das ein Problem? Taschendiebe erkennen so schnell, ob es sich hier um eine mögliche fette Beute handelt oder es sich nicht lohnt. Es gibt bei den Kameragurten auch bestimmte Modelle, welche einen extra Draht integriert haben, um dies entgegenzuwirken. Ein weiterer Vorteil eines individuellen Kameragurtes, dieser kann einen besseren Tragekomfort & Ergonomie bieten.
Welche Unterschiede gibt es bei Kameragurten?
Neben den klassischen Unterschied der Farben gibt es noch weitere Kriterien, wie die nachfolgenden:
- Befestigung am Stativgewinde
- Draht im Gurt eingeflochten
- Klicksystem
- Länge
- Dreipunkthalterung an der Schulter
- Aufnahme von mehr als einer Kamera
- etc.
Welche Alternativen gibt es zum Kameragurt?
Ein Kameragurt ist nicht das Ideal für jeden Fotografen oder jedes Einsatzgebiet, daher hat der Markt auch weitere Alternativen zu bieten, wie die Folgenden: