Ihr Warenkorb

FOTOTAGE & Messe Deals: 02.-05. Juni | Jetzt informieren

Makroobjektive

Hier finden Sie alle Makroobjektive. Diese sind speziell darauf ausgelegt, die kleinen Dinge ganz groß herauszubringen. Die Makroobjektive gibt es sowohl als Festbrennweite, als Zoomobjektiv, bzw. Megazoomobjektiv oder als Teleobjektiv.

Unsere Beratung zu Makros

67 Produkte

Seite
1 ... 5
Artikelnr. 64388
Anschluss:
Preis vor Aktion(en)
707,53
- 100,-
Preis nach Aktionen 607,53
Sie zahlen heute
Nach dem Kauf erhalten Sie 100,- Euro von Sigma zurück. weitere Informationen
707,53
inkl. MwSt. /
(5)
Artikelnr. 69903
100,- Cashback Welcome to Alpha Bonus sichern

Sony SEL 90mm f/2,8 Makro G OSS Sony FE-Mount

(5)
Artikelnr. 69903
Bestseller in dieser Warengruppe.
Sofort lieferbar.
UVP* 1.199,-
Preis vor Aktion(en)
968,03
- 100,-
Preis nach Aktionen 868,03
Sie zahlen heute
Nach dem Kauf erhalten Sie 100,- Euro von Sony zurück. weitere Informationen
968,03
inkl. MwSt. /

Fashion-Fotografie mit Canon Behind the Scenes

Wie organisiert man eigentlich ein professionelles Fashion-Shooting? Wie läuft das Ganze ab? Wir durften die Düsseldorfer Fashion-Fotografin Silke an Mey bei einem ihrer Shootings begleiten und einen exklusiven Blick hinter die Kulissen eines Fashion Editorial Fotoshootings werfen.

Jetzt ansehen
Artikelnr. 31307
Anschluss:
letzter Angebotspreis 519,97
Preis vor Aktion(en)
519,97
- 50,-
Sie zahlen 469,97
inkl. MwSt. /
(4)
Artikelnr. 12544
Anschluss:
UVP* 549,-
Preis vor Aktion(en)
519,97
- 100,-
Preis nach Aktionen 419,97
Sie zahlen heute
Nach dem Kauf erhalten Sie 100,- Euro von Sigma zurück. weitere Informationen
519,97
inkl. MwSt. /

Kostenlose Live-Beratung

Dein individuelles Beratungsgespräch - bequem vom Sofa aus

Artikelnr. 41280
Anschluss:
letzter Angebotspreis 1.249,38
Preis vor Aktion(en)
1.249,38
- 150,-
Sie zahlen 1.099,38
inkl. MwSt. /
(2)
Artikelnr. 80980
Anschluss:
687,10 bis 728,37 inkl. MwSt. /
Artikelnr. 64845
Sofort lieferbar.
Preis vor Aktion(en)
832,57
- 100,-
Preis nach Aktionen 732,57
Sie zahlen heute
Nach dem Kauf erhalten Sie 100,- Euro von Panasonic zurück. weitere Informationen
832,57
inkl. MwSt. /
Artikelnr. 35035
Anschluss:
letzter Angebotspreis 686,69
Preis vor Aktion(en)
686,69
- 70,-
Sie zahlen 616,69
inkl. MwSt. /
100,- Sofortrabatt Nikon Einsteigerkurs gratis 5 Jahre Garantie sichern + 1 weitere

Nikon NIKKOR Z MC 105mm f/2.8 VR S Nikon Z

Artikelnr. 41797
100,- Sofortrabatt Nikon Einsteigerkurs gratis 5 Jahre Garantie sichern + 1 weitere

Nikon NIKKOR Z MC 105mm f/2.8 VR S Nikon Z

Artikelnr. 41797
In den letzten 7 Tagen erhöhte Nachfrage.
Sofort lieferbar.
UVP* 1.199,-
letzter Angebotspreis 1.082,66
Preis vor Aktion(en)
1.082,66
- 100,-
Sie zahlen 982,66
inkl. MwSt. /
(2)
Artikelnr. 45436
Anschluss:
UVP* 899,-
410,45 bis 412,63 inkl. MwSt. /
Artikelnr. 11983
Anschluss:
letzter Angebotspreis 449,22
Preis vor Aktion(en)
499,13
- 50,-
Sie zahlen 449,13
inkl. MwSt. /
Artikelnr. 41195
Bestseller in dieser Warengruppe.
Sofort lieferbar.
UVP* 1.549,-
Preis vor Aktion(en)
1.405,68
- 200,-
Preis nach Aktionen 1.205,68
Sie zahlen heute
Nach dem Kauf erhalten Sie 200,- Euro von Canon zurück. weitere Informationen
1.405,68
inkl. MwSt. /
Artikelnr. 42898
Anschluss:
letzter Angebotspreis 1.762,16
Preis vor Aktion(en)
1.957,95
- 190,-
Sie zahlen 1.767,95
inkl. MwSt. /
Artikelnr. 39952
Anschluss:
letzter Angebotspreis 2.166,35
Preis vor Aktion(en)
2.166,35
- 210,-
Sie zahlen 1.956,35
inkl. MwSt. /
Artikelnr. 40354
Anschluss:
letzter Angebotspreis 467,97
Preis vor Aktion(en)
519,97
- 50,-
Sie zahlen 469,97
inkl. MwSt. /

 

 

Nutzen Sie Makro Objektive für die Kunst, kleine Objekte lebensgroß darzustellen

Haben Sie jemals ein Bild mit unglaublich kleinen Details, etwa den Fasern einer Pflanze oder dem Muster eines Insekts gesehen? Dies sind typische Motive in der Makrofotografie, wobei das Makroobjektiv als Hauptwerkzeug eingesetzt wird. Diese Aufnahmen von winzigen Objekten, die mit einem Standardobjektiv nicht möglich wären, sind eine Herausforderung und Kunst zugleich. Zudem ist ein Makroobjektiv auch ein hervorragendes Tool für die Aufnahme von Porträts, Landschaften und weiteren Motiven. In diesem Artikel erfahren Sie alle notwendigen Informationen rund um Makro Objektive und deren Einsatz in der Fotografie.

Was ist ein Makroobjektiv?

Ein Makroobjektiv ist eine spezielle Art von Kameraobjektiv, das ermöglicht, scharfe Bilder von sehr kleinen Objekten aufzunehmen. Dabei liegt der Vergrößerungsfaktor oft bei 1:1 oder größer. Das bedeutet, dass das Größenverhältnis des Motivs auf der Sensorebene gleich oder größer ist als die tatsächliche Größe des Motivs in der Realität. Dadurch können Sie mit Makro Objektiven superscharfe Nahaufnahmen von Dingen wie Blumen oder Insekten machen. Kleine Objekte können also lebensgroß oder sogar größer dargestellt werden. Dies ist möglich, dank der extrem kurzen Naheinstellgrenze dieser Objektive. 

Wie funktioniert Makrofotografie?

Als wichtigstes Tool in der Makrofotografie arbeiten Makroobjektive mit sehr kurzen Fokussierabständen, um scharfe Bilder von sehr kleinen Objekten aufzunehmen. Durch die kürzeren Fokus Abstände beim Makroobjektiv im Gegensatz zum normalen Objektiv muss der Fotograf oft ziemlich nah an das Objekt herangehen. Ein Weitwinkelobjektiv oder Porträt objektiv nimmt eine ganze Landschaft oder Person auf und verkleinert das Motiv auf die Größe eines Kamerasensors. Hingegen nimmt ein Makroobjektiv etwa ein winziges Tier auf und vergrößert das Bild auf die Größe des Kamerasensors. Bei Objektiven mit einem Vergrößerungsverhältnis von beispielsweise 1:1 oder 2:1 handelt es sich also um Makro Objektive, bei Vergrößerungsfaktoren von 1:2 oder 1:3 wiederum nicht.

Was sind typische Brennweiten für Makro Objektive?

Ein wichtiger Punkt bei der Auswahl eines Makroobjektivs ist die Brennweite. Im Gegensatz zum Kauf von normalen Objektiven geht es nicht um den Weitwinkel- oder Telebereich, sondern um die minimale Brennweite. Makro Objektive sind in unterschiedlichen Brennweiten für verschiedene Zwecke erhältlich. Die gängigsten Brennweiten liegen im Bereich von 50 bis 180 mm. Die genauen Werte sind abhängig vom jeweiligen Hersteller und dem Modell. Grundsätzlich sind Makro Objektive mit kürzeren Brennweiten kleiner und günstiger zu erwerben. Makro Objektive mit einer längeren Brennweite haben eine größere Mindestentfernung zum Fotoobjekt. Dadurch muss mehr Abstand zwischen ihnen und dem Objekt eingehalten werden, um die Vergrößerung zu maximieren.

Vorteile von Makroobjektiven zu Nahlinsen

Oft sind ein geringeres Gewicht oder günstigere Kosten in der Anschaffung Argumente für eine Nahlinse. Dennoch punkten Makro Objektive mit bemerkenswerten Nahaufnahmen von winzigen Objekten. Dank der Vielfältigkeit dieser Kameralinsen können Sie darüber hinaus auch tolle Bokeh- und Porträt-Effekte erreichen. Die Investition in ein Makroobjektiv lohnt sich nicht zuletzt, um dem neuen Trend in der Fotografie zu folgen. Auch wenn Ihnen zunächst die Qualität mit einer Nahlinse genügt, so werden Sie diese Objektive schnell vergessen, nachdem Sie einmal mit einem hochwertigen Makroobjektiv im Nahbereich fotografiert haben.

Objektive, die den Einblick in diese neue Welt ermöglichen, haben fast alle Kamerahersteller, wie Canon, Nikon, Sony, Leica oder Pentax in ihr Programm aufgenommen. Aber auch bei Herstellern wie Samyang, Laowa,  Sigma und Tamron werden alle diejenigen fündig, die einmal ganz nah ran wollen.

Welche Einsatzgebiete finden Makro Objektive?

Makro Objektive können nicht nur in der Makrofotografie eingesetzt werden, sondern auch, um Landschaften abzulichten oder Portraits zu erstellen. So können beispielsweise Nahaufnahmen von Trauringen auf einer Hochzeit gemacht werden oder es lassen sich schöne Gesichtsausdrücke von Besuchern einer Veranstaltung einfangen. Makro Objektive sind also unglaublich flexibel einsetzbar, denn nicht mit jedem Objektiv können Sie sowohl die malerische Aussicht auf die Berglandschaft fotografieren und im nächsten Moment hübsche Wildblumen oder winzige Insekten aus der Nähe fokussieren. Mit einem regulären Objektiv ist diese Vielseitigkeit nicht möglich.

6 Tipps für die Makrofotografie

  1. Nutzen Sie ein Makroobjektiv oder eine Makrolinse, um kleine Gegenstände in Großaufnahme aufzunehmen.
  2. Verwenden Sie ein Stativ, um die Kamera stabil zu halten und Verwacklungen zu vermeiden.
  3. Experimentieren Sie mit der Schärfentiefe, indem Sie die Blende öffnen oder schließen, um den gewünschten Bereich scharfzustellen.
  4. Probieren Sie eine Ringbeleuchtung oder einen Reflektor, um das Motiv auszuleuchten und Schatten zu minimieren.
  5. Versuchen Sie, das Motiv von verschiedenen Winkeln aufzunehmen, um interessante Perspektiven zu erzielen.
  6. Verwenden Sie die Live-View-Funktion auf Ihrer Kamera, um das Motiv auf dem Bildschirm genau zu fokussieren.

Blogbeitr&äge rund um die Makrofotografie

Neuheit: OM SYSTEM M.Zuiko AF 90mm f/3,5 ED Makro IS PRO

Wir stellen heute das neue OM SYSTEM M.Zuiko AF 90mm f/3,5 ED Makro IS PRO Objektiv vor, für die Fans der Makrofotografie bietet das neue Objektiv ein großes Potenzial!

jetzt ansehen

Sony Alpha 7R V Hands-On - Der beste Autofokus auf dem Markt?

Lang haben wir drauf gewartet und jetzt ist sie da - Die neue Sony a7R V kommt mit einem Autofokus, der im dunklen funktioniert und immer weiß wo deine Knie sind, einer aberwitzigen Videoauflösung, ganzen drei Prozessoren und einer brandneuen, nie dagewesen Display Technologie. Was es mit all dem auf sich hat, erfährst du in diesem Beitrag!

jetzt ansehen

Testbericht des Nikon Nikkor Z 105mm MC

Auf der Suche nach einem Telemakro? Das 105mm von Nikon ist vielleicht genau das, was du gerade suchst!

Jetzt lesen

Sony Weitwinkel-Offensive! Drei neue APS-C Objektive vorgestellt

Sony gibt auch dieses Jahr wieder keine Ruhe - schon wieder gibt es neue Produkte aus Japan! Dieses Mal sind es direkt drei neue Objektive für Sonys APS-C Kameras. Welche Brennweiten das sind und was die Objektive so drauf haben, zeigen wir euch in diesem Video.

Jetzt ansehen

Zeit für Mittelformat - Fujifilm GFX 50s II

Fujifilm ist mit ihrer GFX-Reihe für ihre digitalen Mittelformatkameras bereits seit langem bekannt und beliebt. Nun hat Fujifilm mal wieder einen Meilenstein im Mittelformat-Segment gesetzt. Mit der GFX 50s Mark II kommt jetzt der Nachfolger der GFX 50s.

Mehr erfahren

So gelingt die Makrofotografie!

In diesem Video stellt euch der Fotograf Frank Leinz generelle Themen der Makrofotografie vor. Dabei erklärt er euch die LAOWA-Linsen, passendes Zubehör und wie ihr das am besten für die Makrofotografie nutzen könnt!

Jetzt anschauen!

Kreative Ringfotos einfach erstellen - Tutorial

In diesem Video zeigen wir euch, wie man schnell, einfach und mit wenig Equipment kreative Ringfotos erstellen kann (beispielsweise auf einer Hochzeit).

Jetzt ansehen

Objektiv-und Kamera Neuheiten von Canon!

Canon bringt gleich vier Neuheiten auf den Markt! Mit dem RF 400mm f/2.8 und dem RF 600mm f/4.0 wird die Telereihe fortgesetzt. Die Canon EOS R3 als neues Flaggschiff der R-Reihe, sowie das neue Canon RF 100mm f/2.8 Makro, welches wir für euch getestet haben!

Jetzt anschauen!